Land Oberösterreich

Expertin/Experte für Förderabwicklung im Bereich Denkmalpflege

Job Location

Linz,, Austria

Job Description

Expertin/Experte für Förderabwicklung im Bereich Denkmalpflege Abteilung Kultur, Karenzvertretung, Vollzeit (40 Wochenstunden) Das erwartet Sie * Fördermanagement: Erstellen und Verwalten des Förderbudgets für Investivförderungen vor allem im Bereich Denkmal- und Ortsbildpflege, Kulturbauten, Gedenk- und Erinnerungskultur sowie Prüfen und Genehmigen von Förderanträgen sowie Verwendungsnachweisen * Berichtswesen und Richtlinienerstellung: Erstellen von Förderberichten und Aufbereiten von Unterlagen für interne und externe Systempartner sowie Erstellen von Förderkriterien und Richtlinien im eigenen Fachbereich * Fachexpertise: Fachliches Begleiten der Jurysitzungen für die Landespreise im jeweiligen Förderbereich (Architektur und Baukunst, Denkmalpflegepreis) sowie in Stellvertretung Übernahme der Angelegenheiten des materiellen Welterbes - UNESCO * Veranstaltungsmanagement: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich Denkmal- und Ortsbildpflege sowie fachliche Begleitung von Veranstaltungen und Tagungen in den eigenen Bereichen Das bringen Sie mit Fachlich * abgeschlossenes geistes-, kunst- oder kulturwissenschaftliches Diplom-, Master- oder Doktoratsstudium, bevorzugt in den Bereichen Architektur, Archäologie, Kunstgeschichte oder Geschichte * mehrjährige (zumindest zweijährige) einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Denkmalpflege bzw. UNESCO Welterbe oder Kultur- bzw. Projektmanagement * Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse * Kenntnisse der einschlägigen oberösterreichischen Kulturszene, bevorzugt der Bereiche Denkmalpflege bzw. UNESCO Welterbe * Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten Persönlich * gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit * Kommunikations- und Kontakt- sowie Teamfähigkeit * Fremdsprachenkenntnisse * österreichische Staatsbürgerschaft (gemäß § 11 Oö. Landes-Vertragsbedienstetengesetz) Erwünscht * Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Geo-Informationssystemen * versierter und lösungsorientierter Umgang mit Verhandlungs- und Konfliktsituationen * Entscheidungsstärke und Umsetzungskompetenz Unser Angebot * Für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung bieten wir ein umfangreiches internes Weiterbildungsprogramm an. * Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozialleistungen sowie eine eigene Kranken- und Unfallfürsorge (KFL) mit vielen Vorteilen. * Ein flexibles Gleitzeitmodell (mit Kernzeiten und Zeitausgleichmöglichkeiten) gibt Ihnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse von Berufs- und Privatleben gut aufeinander abzustimmen. * Homeoffice ist möglich und wird mit der Dienststelle vereinbart. * In der hauseigenen Kantine (Altstadt 30) können Sie werktags kostengünstig zu Mittag essen. Gehalt Das Einstiegsgehalt beträgt bei Vollzeit mit 40 Wochenstunden monatlich mindestens 4.490 Euro brutto (Funktionslaufbahn LD 11). Auswahlprozess * Das Vorstellungsgespräch findet in der Abteilung Kultur, voraussichtlich am 18.11.2025, statt. * Bei den Auswahlverfahren ist eine Vorauswahl möglich. * Ein Wechsel innerhalb des Landes Oberösterreich erfolgt nach internen Bestimmungen und Regeln. Ansprechpersonen * in der Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung Herr David Julian Stummer, (43 732) 77 20 117 58 * in der Dienststelle Herr Dr. Christian Kolarik, (43 732) 77 20 152 96 Bewerbungsfrist 10. November 2025 Bewerbungsadresse Amt der Oö. Landesregierung, Abteilung Personalgewinnung und -objektivierung, 4021 Linz, Bahnhofplatz 1 oder per Onlinebewerbung. arbeiten-fürs-land.at

Location: Linz,, AT

Posted Date: 11/18/2025
View More Land Oberösterreich Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Land Oberösterreich

Posted

November 18, 2025
UID: 5470583959

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.