Land Salzburg
Allgemeine Servicekraft (m/w/d) im Bereich Reinigung und Küche
Job Location
Salzburg (Stadt),, Austria
Job Description
Allgemeine Servicekraft (m/w/d) im Bereich Reinigung und Küche für das Sozialpädagogische Zentrum Vollzeit unbefristet Dienstort: Salzburg Bewerbungsfrist: 22.10.2025 Eintrittstermin: ab sofort Ihre Aufgaben: Das Sozial-Pädagogische Zentrum (SPZ) ist ein Ort, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen mit Herz und Engagement für das Wohl von Kindern einsetzen. Unter unserem Dach vereinen wir eine Vielzahl von Einrichtungen, die sich auf unterschiedliche Bereiche spezialisiert haben. Dazu gehören das Institut der Heilpädagogik (IHP) mit seinen Angeboten in der Ambulanz, der Station und der Tagesklinik, das MuK:KI - Mutter-Kind-Krisen- und Interventionsinstitut, das Tagesheim für Kleinkinder, das Ambulatorium "Am Ball" (PVBZ) sowie unsere zentrale Verwaltung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine freundliche und motivierte Servicekraft (m/w/d) für den Bereich Abwasch und Reinigung. Die Arbeitszeit liegt zwischen 06:00 und 14:30 Uhr. Als Teamkolleg:in und allgemeine Servicekraft wirken Sie bei folgenden Aufgaben aktiv mit: * Reinigungsarbeiten in der betriebseigenen Küche sowie in den zugehörigen Lager- und Kühlräumen. * Mithilfe bei der Speisenzubereitung und Speisenverteilung. * Einhaltung der HACCP-Richtlinien. * Selbstständige Intensiv- und Grundreinigungsarbeiten sowie Durchführung aller Reinigungsarbeiten im Verwaltungsbereich und fachbereichsübergreifend nach eigenem Ermessen (Aushilfs- und Unterstützungstätigkeiten). * Besonderes Augenmerk auf die laufende Desinfektion der Böden, Bäder und des Mobiliars im Kinder- und Kleinkinderbereich (Aushilfs- und Unterstützungstätigkeiten). * Mithilfe bei Veranstaltungen aller Art. * Direkter und eigenständiger Informationsaustausch mit dem Betreuungs- und Therapieteam zur Erfüllung des Versorgungsauftrags. Sie bringen mit: Ausbildung * erfolgreicher Pflichtschulabschluss * Deutschkenntnisse (mündlich, Sprachniveau B1 oder höher) persönlich * Soziale Kompetenz und Freude an der Teamarbeit * Körperliche Belastbarkeit * Serviceorientierung * Bereitschaft zu flexiblen Dienstzeiten * Hinweis zur Dienstzeit: Die Arbeitszeit ist von 06:00 Uhr morgens bis 14:30 Uhr mittags. Zusätzlich fallen Dienste an Samstagen, Sonn- und Feiertagen an, die sich nach dem Dienstplan richten. fachlich * Erfahrung in der allgemeinen Gebäudereinigung und Speisenzubereitung * Erfahrung im Umgang mit Reinigungsgeräten * Kenntnisse der HACCP-Richtlinien Als Arbeitgeber bietet Ihnen das Landeszentrum für Hör- und Sehbildung folgende Beneftits: Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive * vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung * Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb Benefits: * hauseigene Küche mit regionaler und biologischer Kulinarik * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit * freiwillige Sozialleistungen * gute öffentliche Anbindung in der Kleßheimer Allee 81-83, 5020 Salzburg Entwicklung: * Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen * digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.) * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung * umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie Gesundheit: * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 1 (Stufe 1 bis 9): EUR 2.469,40 bis EUR 3.209,50 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 2.469,40 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe C/c. Kontakt und Information: Ansprechpartner: Christina Ebner 43 662 8042-2478 Fachbereich: Petra Wörthner 43 662 438078-12 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung
Location: Salzburg (Stadt),, AT
Posted Date: 10/8/2025
Location: Salzburg (Stadt),, AT
Posted Date: 10/8/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Land Salzburg |
---|