Land Salzburg
Jurist:in (m/w/x)
Job Location
Salzburg (Stadt),, Austria
Job Description
Jurist:in (m/w/x) für das Referat 2/01 Recht, Aufsicht und Förderung von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen Teilzeit 30 h/Woche befristet für 1 Jahr Dienstort: Salzburg Bewerbungsfrist: 19.10.2025 Eintrittstermin: 02.03.2026 Ihre Aufgaben: Möchten Sie mit Ihrer juristischen Expertise einen echten Unterschied machen? Im Referat 2/01 arbeiten Sie in einem Team von 23 engagierten Kolleg:innen daran, den rechtlichen Rahmen für die Qualität und Sicherheit von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen zu gestalten und dessen Einhaltung sicherzustellen. Gemeinsam leisten wir einen unverzichtbaren Beitrag zur Elementarbildung, indem wir Förderungen abwickeln und die Zukunft der frühkindlichen Bildung rechtlich mitgestalten. Unsere Arbeit ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Träger:innen, politischen Akteur:innen und weiteren Stakeholdern - ein abwechslungsreiches Umfeld, das gesellschaftliche Relevanz mit juristischer Präzision verbindet. Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie vielfältige Aufgaben, die nicht nur fordern, sondern auch Sinn stiften! Ihre zukünftigen Aufgaben beinhalten: * Salzburger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (S.KBBG) und S.KBBVO: Vollzug, Interpretation und Novellierungen * Beratung u.a. von Rechtsträgern sowie Bearbeitung von Anfragen rund um das S.KBBG sowie die S.KBBVO * Führen von Verfahren über Bewilligungen von neuen Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen * Führen von Verfahren über Berufsanerkennungen * Erstellen von (Muster-)Bescheiden * Vertretung der Behörde vor dem LVwG * Rechtliche Angelegenheiten hinsichtlich der Art. 15a B-VG-Vereinbarung "Elementarpädagogik", insbesondere der Ausnahme von der Besuchspflicht * Unterstützung der Referatsleitung und der Mitarbeitenden des Referates in diversen Rechtsfragen Sie bringen mit: Ausbildung * abgeschlossenes ordentliches Universitäts- oder Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Diplom-, Master-, Magister- oder Doktorratsstudium) persönlich * Kooperations- und Teamfähigkeit * Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein * Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise * Ausdrucksfähigkeit und Auftreten fachlich * Berufserfahrung in der eigenständigen Bearbeitung von juristischen Sachverhalten * gute Kenntnisse in Verfassungs-, Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht * Kenntnisse der Rechtsgrundlagen im Bereich Elementarbildung in Salzburg wünschenswert * Berufserfahrung im öffentlichen Dienst * Erfahrung in der Vertretung einer Behörde vor dem LVwG * Erfahrung im Erstellen von Förderbescheiden Wir bieten: Land Salzburg als Arbeitgeber - Video-Einblicke in unsere Arbeitswelt * Vertragsdienstverhältnis zum Bundesland Salzburg mit langfristiger Beschäftigungsperspektive * vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichen Mehrwert * stabiler und krisenfester Dienstgeber, transparentes Gehaltssystem mit fairer und verlässlicher Entlohnung * Bekenntnis zu Gleichbehandlung, Frauenförderung und Diversität * Auszeichnung als familienfreundlicher Betrieb Benefits * Zuschuss zum Mittagstisch (DigiBon) * Jobticket für günstigere öffentliche Mobilität * flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeitmodell mit Zeitausgleichmöglichkeiten, vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten) * zusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr unabhängig von der Betriebszugehörigkeit * freiwillige Sozialleistungen * Telearbeit möglich * gute öffentliche Anbindung am Dienstort Gstättengasse 10 (bis ca. Anfang 2027) danach langfristig im Landesdienstleistungszentrum Nähe Hauptbahnhof Salzburg Entwicklung * Karriereperspektive und inhaltliche Schulungen mit internen und externen Partner:innen * digitales Lernen und Arbeiten (e-learning-Formate, Online-Tools etc.) * Förderung der beruflichen und persönlichen Entwicklung * umfangreiche Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit eigener Verwaltungsakademie Gesundheit * Maßnahmen und Programme für Sicherheit und psychische/physische Gesundheit * Auszeichnung mit dem Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung Gehalt: Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensband 7 (Stufe 1 bis 9): EUR 4.841,20 bis EUR 6.404,00 Das Mindestgehalt (Stufe 1) beträgt 4.841,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten. Hinweis für interne Bewerber:innen: Verwendungs-/Entlohnungsgruppe A/a Kontakt und Information: Ansprechpartner: Christina Ebner 43 662 8042-2478 Fachbereich: Lena Fritsch 43 662 8042-5416 Über uns: Mit rund 3100 Mitarbeiter:innen gestalten wir das Leben im Land Salzburg. Unsere Aufgaben sind so facettenreich wie unser Land, denn bei uns laufen alle Bereiche zusammen. Von Naturschutz bis Bildungswesen, von Straßensicherheit bis öffentliche Gesundheit. Wir kümmern uns um individuelle Anliegen und verlieren dabei nie den Blick fürs große Ganze. So sorgen wir für Lebensqualität im Land. Das macht unsere Jobs nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders vielfältig und spannend. Ein Teil unserer Verwaltungsgebäude ist in der Stadt Salzburg, unsere anderen Dienststellen sind über das gesamte Bundesland verteilt. Haben Sie Lust das Land Salzburg ein Stück weit mitzugestalten? Jetzt online bewerben Offene Stellen Informationen zur Bewerbung Kontakt & Beratung
Location: Salzburg (Stadt),, AT
Posted Date: 10/7/2025
Location: Salzburg (Stadt),, AT
Posted Date: 10/7/2025
Contact Information
Contact | Human Resources Land Salzburg |
---|