Bayernwerk

Werkstudent:in Bereich Digitalisierungsabläufe (m/w/d) - Inklusiver Job

Job Location

Regensburg, Germany

Job Description

Wir machen möglich, dass rund 7 Millionen Menschen in unseren bayrischen Versorgungsgebieten zuverlässig mit Energie versorgt werden. Die Energiewende gelingt, denn bereits heute speisen rund 400.000 dezentrale Erzeugungsanlagen Ökostrom in unser Netz ein. Mit innovativen Lösungen entwickelt das Bayernwerk das Energiesystem von morgen. Gestalte auch du mit uns die Energiezukunft. Die Bayernwerk Gruppe, eine 100 Prozent Tochter des E.ON Konzerns, bietet einen spannenden Mix aus verschiedenen Unternehmen und Ausrichtungen, wie beispielsweise Netzbetrieb - Ausbau, Weiterentwicklung der Energienetze oder auch Kundenlösungen zu Elektromobilität. Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent:in Bereich Digitalisierungsabläufe (m/w/d). Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 27.08.2025. Eine Aufgabe, die herausfordert. Digitalisierung aktiv gestalten : Du unterstützt unser Team bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der Produkt- und Materialprüfung und leistest so einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer digitalen Infrastruktur. Moderne Lösungen entwickeln : Du konzipierst und realisierst benutzerfreundliche Anwendungen sowie digitale Formulare mit Low- und No-Code-Plattformen wie der Microsoft Power Plattform (Power Apps, Power Automate) und smapOne, um unsere Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten. Prozesse optimieren : Du analysierst bestehende Abläufe, modellierst Prozesse und entwickelst zielgerichtete Verbesserungsvorschläge zur Steigerung von Effizienz und Qualität. Wissen dokumentieren und teilen : Du erstellst klare Arbeitsanweisungen, Präsentationen und technische Dokumentationen, um neue digitale Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen verständlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Projekte mitgestalten : Du arbeitest eng mit interdisziplinären Teams zusammen, bringst dich aktiv in Projekte ein und unterstützt bei der Planung, Koordination und Umsetzung innovativer Vorhaben. Ein Background, der überzeugt. "Wir vor ich“ wird bei uns großgeschrieben. Du bist Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt. Du bist aktuell immatrikuliert in einem Master-Studiengang wie Wirtschaftsinformatik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Fachbereich. Du begeisterst dich für Themen rund um Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen Idealerweise konntest du bereits erste Erfahrungen mit der Microsoft Power Plattform oder vergleichbaren Low-Code/No-Code-Tools sammeln. Du verfügst über ein gutes technisches und prozessorientiertes Verständnis Der sichere Umgang mit Microsoft 365, insbesondere mit PowerPoint, Word und Excel, ist für dich selbstverständlich. Du arbeitest strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert, bringst gerne eigene Ideen ein und verstehst dich als Teamplayer. Du hast keine Scheu, dich schnell und eigenständig in neue Themenfelder einzuarbeiten und bringst eine hohe Lernbereitschaft mit. Ein Umfeld, das begeistert. Lerne die Anwendung und Umsetzung theoretischer Studieninhalte in der Praxis kennen. Wenn sich daraus ein Thema für deine Abschlussarbeit ergibt, unterstützen wir dich gerne! ​ Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen. Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen. Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander. Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Genieße unser gesundes und abwechslungsreiches Angebot zur Mittags- und Pausenverpflegung in der Kantine. Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan. Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff, 499412017471. Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Tobias Lörwald, 499412017489 Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 27.08.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung. Inklusion Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frühzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns über das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen für das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur Verfügung. Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Location: Regensburg, Bayern,, DE

Posted Date: 8/16/2025
View More Bayernwerk Jobs

Contact Information

Contact Human Resources
Bayernwerk

Posted

August 16, 2025
UID: 5351939499

AboutJobs.com does not guarantee the validity or accuracy of the job information posted in this database. It is the job seeker's responsibility to independently review all posting companies, contracts and job offers.